ALTE LIEBE ROSTET NICHT

DJK SB MÜNCHEN-OST HOLT
TRAINERDUO HEZAREH/KIESLING ZURÜCK

Die DJK SB MÜNCHEN-OST verpflichtet das Trainerduo Alexander Hezareh und Elena Kiesling, wessen
Verträge beim Ligakonkurrenten TSV Unterhaching zum 31.05.2025 ausgelaufen sind.
Hezareh und Kiesling kehren damit ab Beginn der Vorbereitung auf die Saison 2025/2026 zurück in den
Münchner Stadtkern und werden nach einer Saison Abstinenz wieder die Geschicke der 1.Mannschaft
lenken.
Bereits vier Jahre war Hezareh Trainer bei der DJK. Vor der Saison 2024/2025 trennten sich die Wege. Nach
einer Aussprache und dem Wissen, was man aneinander hat, setzt man nun den gemeinsamen Weg nach
kurzer Unterbrechung fort – getreu dem Motto: Alte Liebe rostet nicht.
„Wenn ich die letzten fünf Jahre insgesamt überblicke, dann erklärt sich für mich, warum ich sehr
zuversichtlich und optimistisch in meine zweite Amtszeit beim DJK blicke. In diesem Fall sage ich: Ein
Schritt zurück, bedeutet zwei Schritte vorwärts zu gehen“, sagt der neue und alte Chefcoach Alex Hezareh.
„Und so freue ich mich aus den gemachten Erfahrungen, das Beste rauszuziehen und bin mir sicher, dass
wir sehr gestärkt von diesen Erfahrungen profitieren werden!“

Auch für Kiesling, die auch im Beachvolleyball als Trainerin aktiv ist, ist es ein Comeback an alter
Wirkungsstätte. Ganz besonders freut sie sich darauf auch mit Spielerinnen zu arbeiten, die bereits das
Trikot der #PinkCrew getragen haben: „Es hat sich einfach richtig angefühlt an die alte Wirkungsstätte
zurückzukehren. Denn die DJK ist einfach ein cooler, nahbarer Verein mitten in München. Quasi das Herz
der Stadt. Dazu hat der Verein und das Team viel Potential. Es fügt sich – mit der #PinkCrew haben wir
wieder ein schlagkräftiges und vor allem ein ganz besonderes Team für die 2. Bundesliga und es macht
einfach Spaß mit den Mädels Volleyball weiterzuentwickeln.“
„Ich freue mich dass Alex Hezareh gemeinsam mit Elena Kiesling den Weg zu uns zurückgefunden hat. Wir
stellen die Weichen auf 0, haben alte Themen vom Tisch gewischt und haben wieder eine gemeinsame
Vertrauensbasis gefunden, wie wir die #PinkCrew in der 2.Bundesliga fest installieren wollen.“, sagt
Volleyball-Abteilungsleiter Sascha Böhm. Teammanager Matthias Lutz fügt an: „Alexander Hezareh hat in
den Jahren 2020 bis 2024 als Trainer unserer 1. Mannschaft Großartiges geleistet und uns mit seiner
Kompetenz, viel Einsatz und Leidenschaft in die 2. Bundesliga geführt. Alex war im Verein und in der
Abteilung immer geschätzt – sportlich wie menschlich. Umso schöner ist es, dass wir nach kurzer Auszeit
wieder den Weg zueinander gefunden haben, und Alex, sowie Elena ab dieser Saison aufs Neue unsere 1.
Mannschaft übernehmen werden. Elena hat in beiden vorhergegangenen Saisons hier im Herzen Münchens
gezeigt, was ihr Know-How und ihr Engagement für’s Team bedeuten. Sie weiß es, wie kaum eine Zweite,
mit einem Team zu arbeiten und Spielerinnen zu helfen, den richtigen Weg für Sie auf dem Court zu finden.
Wir freuen uns, dass das Duo Hezareh/Kiesling zurück bei uns an der Seitenlinie ist.“
Damit ist die Riege der Comebacker aber noch nicht vollends erzählt. So kehren mit dem Trainerduo
Hezareh/Kiessling auch eine Handvoll Spielerinnen zurück, die den Weg nach Haching in der Saison
2024/2025 gegangen sind. So werden künftig wieder Sophia Kilger, Diana Ittlinger (beide Außen-Annahme),
Alessandra Jovy-Heuser (Außen-Annahme/Universal), Maria Oischinger, Eva Holtkamp (beide Mittelblock),
Jana Wiesel (Diagonal) und Sonja Schweiger (Zuspiel) im pinken Trikot aufschlagen.
Der Fokus für die Spielzeit 2025/2026 ist klar: Nach der Chance, die sich gegeben hat die 2.Bundesliga
trotz eigentlichem direkten Abstieg am grünen Tisch zu halten, mussten die Weichen neu gestellt werden.
So hat man sich im beidseitigem Einvernehmen mit Coach Martin Peiske getrennt. Vom letztjährigen Kader
vertrauen Hezareh/Kiesling weiter auf die Dienste von Diagonalangreiferin Lisa Gantner, den
Außenangreiferinnen Liliana Hermann, Berenice Weise und Libera Yasmin Lotz.